Aktionswochen gegen Rassismus
Rund um den 21. März, den Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, veranstaltet auch 2023 ein breites Bündnis von Stuttgarter Organisationen Seminare, Vorträge und Aktionen – darunter auch der Hospitalhof Stuttgart.

Vom 20. März bis 2. April 2023 finden die Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart zum achten Mal statt. Diese sind Teil bundesweiter Aktionswochen, die rund um den 21. März, den Internationalen UN-Gedenktag gegen Rassismus, veranstaltet werden. Auch 2023 beteiligt sich wieder ein breites Bündnis aus Kooperationspartner:innen, bestehend aus ca. 60 Stuttgarter Organisationen, Initiativen und Veranstaltenden mit über 90 Angeboten für unterschiedliche Zielgruppen – darunter auch das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Gemeinsam positionieren wir uns gegen Rassismus in Stuttgart und zeigen, dass nicht alle Menschen mit der Aufrechterhaltung weißer Privilegien und der Ausgrenzung von BIPoC (das bedeutet: Black, Indigenous and People of Color) und Menschen mit Migrationserfahrungen einverstanden sind. Gemeinsam und solidarisch arbeiten wir am Abbau von Barrieren und für eine offene Gesellschaft. Die Angebote bieten die Möglichkeit sich weiterzubilden, dazu zu lernen, sich auszutauschen, empowert und selbst aktiv zu werden.
Auch in diesem Jahr wird es Veranstaltungen in Präsenz und im digitalen Raum geben. Das Programm bietet wieder ein vielfältiges Angebot: An den Vormittagen gibt es pädagogische Angebote für Schulklassen, Jugendliche und junge Erwachsene. Nachmittags und am Wochenende bieten wir für Multiplikator:innen kostenfreie Fortbildungen und Workshops zu verschiedenen Themen und für unterschiedliche Professionen an. Gerade für pädagogische Fachkräfte haben wir vielseitige Angebote mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Außerdem gibt es ein Veranstaltungsprogramm mit Lesungen, Vorträgen und kulturellen Angeboten.
Das ausführliche Programm: www.aktionswochen-stuttgart.de