Das Evangelische Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Herzlich willkommen beim Hospitalhof in Stuttgart. Der Hospitalhof ist das Zentrum der Evangelischen Kirche in Stuttgart für Bildung, Kultur und Spiritualität. Den Bildungsangeboten des Hospitalhofs liegt das christliche Menschenbild zugrunde. Sie stehen allen Menschen, unabhängig von Kultur und Religion, offen.
Nächste Veranstaltungen im Hospitalhof
Darmstadts Mathildenhöhe, ein Juwel des Jugendstils, und Schloss Wolfsgarten
Barbara Honecker M.A.
Paulus unterwegs bei Epikureern, Stoikern, Gnostikern und anderen klugen Köpfen
» … damit ich Gottes Sohn unter den Heiden verkündigte« (Galater 1,16)
Eberhard Schwarz
Heaven on Earth – Chorprojekt
Wolfgang Bossinger, Katharina Bossinger
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Trauern Männer anders?
Gesprächsgruppe für Männer, die um ihre Partnerin trauern
Prälat i. R. Martin Klumpp
Bergpredigt und Islam – eine Entdeckungsreise
Die Lehre Jesu aus islamischer und christlicher Perspektive
Dr. Patrick Brooks, Dr. Friedmann Eißler
Gewinnt China im Systemvergleich?
Ist die technische Autokratie westlichen Demokratien überlegen?
Prof. Dr. Michael Zürn
Die Veranstaltung fällt leider aus!
Neues aus dem Hospitalhof
Das ShoSho-Projekt im Hospitalviertel
Im Rahmen der theologischen und kunstgeschichtlichen Werkbetrachtungen ist am 20. Mai und 20. Juni ein besonderes Projekt zu Gast im Hospitalviertel.
Der Katholikentag zu Gast in Stuttgart
Vom 25.-29. Mai 2022 findet in Stuttgart der Katholikentag statt – auch im Evangelischen Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Nacht der offenen Kirchen
Mit „Pfingsten feiern!“ laden verschiedene Kirchengemeinden im Kirchenkreis Stuttgart zu abendlichen Aktionen am Pfingstsonntag, 5. Juni 2022 von 18 bis 23 Uhr in ihre Kirchen ein.
Infektionsschutz bei Veranstaltungen im Hospitalhof
Seit 3. April 2022 sind die Zugangsregelungen aufgehoben, ein Nachweis über Ihren Impfschutz ist nicht mehr erforderlich. Wir empfehlen für den Aufenthalt in unserem Haus und bei unseren Veranstaltungen das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske, zu Ihrem eigenen Schutz und dem aller Besucher:innen.