Aktuelle Ausstellung

»… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief« Winfried Muthesius trifft Oskar Kokoschka

01.07. – 28.08.25

»… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«
Ausstellung »… 1000 Odysseen. Das Wasser war viel zu tief«

Bei seiner photographischen Spurensuche an den Ufern der Kapverdischen Inseln bezieht sich Winfried Muthesius auf eine Lithographie von Oskar Kokoschka aus dem Jahre 1916: »Die Rast auf der Flucht nach Ägypten« aus dem Sammlungsbestand der Stiftung Christliche Kunst Wittenberg. Dabei interessiert ihn die atemberaubende Aktualität der Themen der Bibel.

Bei den verlorenen Schuhen an den Stränden der Kapverdischen Inseln handelt es sich um einfachstes Schuhwerk armer Menschen. Die angespülten Flipflops stellen ein Symbol für Flucht und Vertreibung dar. Strömt das Werk von Oskar Kokoschka noch Ruhe und Gelassenheit und auch eine gewisse Zuversicht aus, so stehen bei diesen Photoarbeiten Verlust und Ungewissheit im Vordergrund. Die verstörend poetischen Photoarbeiten des in Berlin und auf den Kapverden lebenden Künstlers lassen Details der beschädigten und zerstörten Schuhe erkennen und werden gleichzeitig zu Chiffren ungelöster Fragen der Gegenwart.

Die Ausstellung ist in den Foyers des Hospitalhofs während den Öffnungszeiten des Hauses von Montag bis Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr zu besichtigen. Führungen durch die Ausstellung sind auf Anfrage möglich:
Tel. 0711 / 2068-150 oder

Kooperation:
Stiftung Christliche Kunst Wittenberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Veranstaltungen zur Ausstellung

Vernissage
Di 01.07.25, 19:00 – 21:00 Uhr
Einführung: Christhard-Georg Neubert, Stiftung Christliche
Kunst Wittenberg
Gespräch zur Ausstellung
Di 22.07.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Mit Simon Briel, Stellv. Leiter Unterkünfte, AGDW e.V.
Finissage
Do 28.08.25, 19:00 – 20:30 Uhr
Führung und Gespräch mit Winfried Muthesius

Ausstellungsansichten

Download