Nicht gewollt - geliebt - geschützt?

Wie gelingt es, das Nein zum eigenen Leben in ein Ja zu verwandeln?

REFERENT: Prof. Dr. Franz Ruppert

Prof. Dr. Franz Ruppert

DI 09.07.19 | 01:09:06

Wenn Menschen als Kinder von ihren Eltern nicht gewollt und geliebt werden, erfahren sie keinen Schutz vor körperlicher, psychischer und sexueller Gewalt. Daher ist das eigene Leben von Anfang an ein Überlebenskampf, der weitere Psychotraumata mit sich bringt. Wie gelingt hier eine Ausstieg? Wie kann das Nein, das von Außen kommt, in ein Ja zur eigenen Person, das von innen kommt, verwandelt werden? Prof. Dr. Ruppert ist Professor für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München, psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis. Autor von zehn Büchern zur Identitätsorientierten Psychotraumatheorie und –therapie (IoPT), die in 10 verschiedene Sprachen übersetzt sind (Berufliche Beziehungswelten; Verwirrte Seelen; Trauma, Bindung und Familienstellen; Seelische Spaltung und Innere Heilung; Symbiose und Autonomie; Trauma, Angst und Liebe; Frühes Trauma; Mein Körper, mein Trauma, mein Ich; Wer bin Ich in einer traumatisierten Gesellschaft; Liebe, Lust und Trauma). Vorträge und gruppentherapeutische Seminare mit der »Aufstellungsmethode« europa- und weltweit. Angebot einer deutsch- und einer englischsprachiger Weiterbildung.