Hospitalhof | Sonstige
Vortrag
Macht und Äußeres - Mode zwischen Demut, Schönheit und Eitelkeit
Im Rahmen der Podiumsreihe: FASHION?! Was Mode zu Mode macht
MI 03.03.21, 18:00 Uhr
Altes Schloss, Schillerplatz 6, 70173 Stuttgart
Man muss nicht auf gekrönte Häupter schauen, um Kleidung als Mittel zur Inszenierung auszumachen. Mode wird eingesetzt, um die Machtposition sichtbar zu machen, die ihre Träger haben oder die ihnen zugeschrieben wird. Stand und Status, Einfluss und Besitz sind – immer noch – an den Stoffen ablesbar, in die wir uns hüllen, zumindest am »Markenschild«.
Business-Kostüm oder -Anzug entfalten trotz bürotauglicher Jeans ihre Wirkung. Das gilt auch für Uniformen und ihre Accessoires und im religiösen Kontext für Priesterkleidung oder die Kleidung von Mitgliedern geistlicher Gemeinschaften.
In welcher Beziehung stehen Macht und Äußeres? Wir wirken sich dabei Opulenz oder Zurückhaltung aus? Welche Rolle spielt die Kleidung von »Kirchenleuten«? Welche Wirkmacht hat dort das »Modest Dress« heute?
Weitere Veranstaltungen der Reihe finden Sie unter www.landesmuseum-stuttgart.de
KOOPERATION von Landesmuseum Württemberg, Kath.Bildungswerk und Ev. Kirche in der City
MIT: Dr. Viola Hofmann, Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Kunst und Materielle Kultur, TU Dortmund im Gespräch mit Daniel Stadtherr OP, Pastor an St. Sophien, Hamburg
INFO UND ANMELDUNG: www.landesmuseum-stuttgart.de
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317
Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten