Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Vortrag und Gespräch
Zusammenhalt braucht Räume
Gemeinschaftsgedanken in Architektur und Stadtplanung
DO 04.02.21, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Wohnen ist mehr als ein Dach über dem Kopf! Vor allem gemeinschaftliches Wohnen will ganz unterschiedliche Ansprüche unter einen Hut bringen. Welche Wohnkonzepte ermöglichen und fördern Begegnungen und gemeinsame Aktivitäten? Und welche haben zugleich die individuellen Bedürfnisse der Zusammenwohnenden im Blick? Die beiden Referentinnen formulierten Merkmale und Gelingenfaktoren gemeinschaftlicher, integrativer Wohnprojekte, die im Rahmen ihrer aktuellen Forschungsarbeit »Zusammenhalt braucht Räume – integratives Wohnen mit Zuwanderern« formuliert wurden.
Buchtipp:
Christine Hannemann, Karin Hauser (Hrsg.): Zusammenhalt braucht Räume, 2020, Jovis Verlag
KOOPERATION: Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Prof. Dr. phil. habil. Christine Hannemann, Professorin im Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart; Karin Hauser, M. Sc., wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Architektur- und Wohnsoziologie an der Fakultät Architektur und Stadtplanung der Universität Stuttgart
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150