Fort- und Weiterbildung

Seminar

Die persönliche Zukunft aktiv und ressourcenorientiert gestalten

Aufbaukurs des Zürcher Ressourcen Modells ZRM

DO 04.07., 10:00 Uhr – SA 06.07.24, 17:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termine: Do 04.07., 10:00-12:30 und 14:00-18:30 Uhr / Fr 05.07., 09:00-12:30 und 14:00-18:30 Uhr / Sa 06.07.24, 09:00-12:30 und 13:30-17:30 Uhr

Termin speichern

Dr. Irmgard Ehlers © privat

Sie verknüpfen Ihre Ideale und Idole aus der Vergangenheit mit Ihren Wünschen für die Zukunft. Dabei überprüfen Sie Ihre Werte und entscheiden, welche Ihnen so wichtig sind, dass Sie Ihnen künftig auf Ihrem Lebensweg mehr Raum geben wollen. Aus dieser Werte-Entscheidung heraus entwickeln Sie eine zu Ihrer Persönlichkeit passende, individuelle Zukunftsperspektive. Damit erweitern Sie Ihre im bisherigen ZRM-Prozess bereits erarbeiteten Ressourcen und gestalten Ihre Zukunft.

Ausgangspunkt ist Ihr ZRM-Wissen aus dem Grundkurs, das Sie um eine weitere Dimension bereichern. Auch in diesem Seminar lernen Sie Inhalte kennen, die wissenschaftlich fundiert sind und durch die ZRM-Methode nachhaltig und lustvoll vermittelt werden.

Inhalte:
  • Klären und Priorisieren von Wertvorstellungen
  • Entwickeln eines zukunftsorientierten Motto-Ziels
  • Erweitern des persönlichen Ressourcenpools
Ziele:
  • Sie erarbeiten aktiv eine für Sie passende Zukunftsvision nach der ZRM-Methodik
  • Sie entwickeln weitere Ressourcen aus Ihrer individuellen Zukunftsvision
  • Sie lernen eine neue Art des Selbstzugangs kennen
  • Sie gehen einen weiteren Schritt in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung

Arbeitsweise:
Theorie-Input / Praktische Übungen / Einzel- und Gruppenarbeit / Individuelles Feedback

VORAUSSETZUNG: Vorherige Teilnahme an einem ZRM-Grundkurs bei einem bzw. einer zertifizierten ZRM-Trainer:in (bitte bei der Anmeldung angeben, wo und wann Sie einen ZRM-Grundkurs besucht haben).

LEITUNG: Dr. Irmgard Ehlers, Zert. ZRM®-Trainerin, PSI-Kompetenzberaterin, systemische Organisationsberaterin und Demographie-Lotsin, Bad Boll

Kostenbeitrag: 650,00 € /  590,00 € bei Buchung bis 20.06.24

Kurs-Nr. 241-104

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.