Politik und Gesellschaft

Vortrag

Erinnern und Vergessen in gespaltenen Gesellschaften

MO 04.12.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Aleida Assmann © Stiftung Geißstraße. Foto: argelola

Wir müssen die Mühen des Erinnerns und Gedenkens auf uns nehmen, weil das Vergessen und Verdrängen keine Alternative ist. Aleida Assmann spricht im Rahmen der Veranstaltungsreihe »Ein Platz für Jud Süß Oppenheimer«, die die Entstehung einer Gedenkstätte für Jud Süß Oppenheimer (1698-1738), Justizopfer und Projektionsfläche für Antisemitismus und Hassfigur, begleitet.

KOOPERATION: Stiftung Geißstraße, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENTIN: Prof. Dr. Aleida Assmann lehrte als Kultur- und Literaturwissenschaftlerin an den Universitäten Heidelberg und Konstanz. Sie forscht zu kulturanthropologischen Themen, zum kulturellen Gedächtnis, zum Themenkreis des Erinnerns und Vergessens und erhielt dafür zahlreiche Auszeichnungen.

Kostenbeitrag entfällt

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150