Fort- und Weiterbildung

Seminar

Ich weiß, was ich tue

Selbstkompetenz durch Transaktionsanalyse

FR 06.10., 09:00 Uhr – SA 07.10.23, 18:00 Uhr
Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termine: Fr 06.10. / Sa 07.10.23, 09:00-18:00 Uhr

Termin speichern

Judith Giesel © privat
Petra Hornberger © privat

Erweisen sich Ihre Strategien bei der Bewältigung alltäglicher Kommunikationsprozesse als hilfreich oder einschränkend? Zu welchen typischen Konflikten laden Sie andere möglicherweise ein, ohne sich dessen bewusst zu sein?
Schneller Wandel und steigender Druck stellen viele im privaten und beruflichen Alltag vor zwischenmenschliche Herausforderungen. Konfrontiert mit schwierigen und belastenden Situationen greifen sie dabei schnell auf alte, gewohnheitsmäßige Handlungsmuster zurück – und scheitern.
Die Konzepte der Transaktionsanalyse leisten seit vielen Jahrzehnten gute Dienste im Erkennen solcher stereotypen Verhaltensmuster und beim tieferen Verstehen zwischenmenschlicher Dynamiken.

Im Seminar wird aufgezeigt, wie Menschen in ihrer Persönlichkeitsstruktur beschrieben werden können und wie erlernte Muster das Denken, Fühlen und Verhalten bestimmen.
Verständnis für sich selbst, die anderen und die Situation sowie bestimme Formen von Kommunikation sind notwendig, um soziales Miteinander als Wachstum aller Beteiligten zu begreifen und konstruktiv zu handhaben.
Daran wird in kurzen theoretischen Inputs und erfahrungsorientierten Übungen gearbeitet.

Zertifizierter Einführungskurs in die Transaktionsanalyse (101-Kurs), nach den Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Transaktionsanalyse.

LEITUNG: Judith Giesel, Dipl. Sozialpädagogin, Transaktionsanalytikerin; Petra Hornberger, Dipl. Sprecherzieherin, Transaktionsanalytikerin

Kostenbeitrag: 220,00 € (incl. Zertifikat)

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Die Veranstaltung fällt leider aus.