Hospitalhof | Theologie und Spiritualität
Kurzvortrag - Stillemeditation - Gespräch
Der Bodensee als spirituelle Leidenschaft
Das Christentum lebt aus einem jahrtausendealten, reichen Schatz spiritueller Erfahrungen. Die Vita Contemplativa lädt ein zu einer Begegnung mit berühmten Texten, Meditationen und geistlichen Übungen.
DI 08.06.21, 18:00 – 19:30 Uhr
Hospitalkirche
Das »schwäbsiche Meer« ist eine uralte Kulturlandschaft, wovon die Pfahlbauten in Unteruhldingen oder die romanischen Kirchen der Reichenau zeugen. Die kleine, mediterran anmutende Region im Süden Baden-Württembergs was Wirkungsort des irischen Missionars Gallus, Heimat des Mystikers Heinrich Seuse (1295-1366) und letzter Wohnort des jüdischen Philosophen Fritz Mauthner (1849-1923), dem »Buddha vom Bodensee«. Im 20. Jahrhundert gab es einen Aufbruch alternativer künstlerischer Lebensformen, der aber ab den 1960er-Jahren unter die Räder des Tourismus kam. Wir meditieren Gedanken von Bedensee-Bewohner*innen und -Besucher*innen wie Suso, Hölderlin, Hesse, Mauthner, Ziegler, Zender und Walser.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Vita Contemplativa
MIT: Dr. Armin Münch
WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317
Keine Anmeldung erforderlich