Wege und Reisen

Exkursion

Die SchUM-Städte: Jüdisches Leben am Rhein

Dreitägige Bildungsreise nach Mainz, Worms und Speyer

MI 10.04., 08:00 Uhr – FR 12.04.24, 19:30 Uhr

Termin speichern

Die Anfänge jüdischen Lebens in Deutschland reichen bis ins frühe 4. Jahrhundert zurück. Diese Reise nach Speyer, Worms und Mainz will dazu beitragen, das Wissen über jüdische Geschichte und Kultur zu vertiefen, die wechselvolle jüdische Vergangenheit Deutschlands in ihren unterschiedlichen Facetten zu vermitteln und jüdisches Leben in der Gegenwart sichtbar zu machen.

»SchUM« ist ein Akronym aus den Anfangsbuchstaben der mittelalterlichen hebräischen Städtenamen: Schpira (Speyer) = Schin (Sch), Warmaisa (Worms) = Waw (U), Magenza (Mainz) = Mem (M). Seit 2021 sind die SchUM-Städte UNESCO-Welterbe. Sie zeigen herausragende, besonders frühe und in einzigartiger Dichte und Vollständigkeit erhaltene Zeugnisse einer lebendigen jüdischen Tradition. Auf einer dreitägigen Reise begeben wir uns auf die Spuren des jüdischen Lebens am Rhein.

KOOPERATION: Biblische Reisen, Ev. Bildungswerk im Landkreis Esslingen, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

LEITUNG: Dr. Markus Geiger, Ev. Bildungswerk im Landkreis Esslingen; Ulrike Kammerer, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Kostenbeitrag: ab 385,00 € / siehe Ausschreibung

Kurs-Nr. 241-801

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.