Psychologie und Gesundheit
Seminar
Aufs ganze Leben schauen
Möglichkeiten einer ressourcenorientierten Biographieerkundung
FR 11.04., 16:00 Uhr – SA 12.04.25, 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Termine: Fr 11.04., 16:00-20:00 Uhr / Sa 12.04.25, 10:00-17:00 Uhr
Am Freitagabend wird in Vortrag und Gespräch in die Biographiearbeit mit dem Inneren Team nach dem Modell von Friedemann Schulz von Thun eingeführt. Fragen zur vergangenen Biographie, Widersprüchlichkeiten, Ambivalenzen oder Gewissenskonflikte können bei dieser Methode zum Thema gemacht werden.
Am Samstag stehen Übungen und Aufstellungen an: In Form von Stellvertreter:innen für die einzelnen Anteile zeigen sich auch neue bisher unerkannte Ressourcen. Nicht wert geschätzte Schattenanteile und »Wächter« kommen an ihren Platz und ergänzen das bisher bekannte Bild. Die begrenzte Zahl der Aufstellungsplätze wird während des Kurses vergeben. Auch von einer Rolle als Beobachter:in bzw. Stellvertreter:in können Sie für Ihren Umgang mit sich selbst profitieren.
LEITUNG: Ingrid Dautel, Historikerin, langjährige Erfahrung in der Leitung von mehrgenerationalen Selbsterfahrungsgruppen, Supervisorin und Mediatorin (hsi Hd.), Biographiearbeit
Kostenbeitrag: 154,00 € / 140,00 € bei Buchung bis 27.03.25, incl. Seminarunterlagen
Kurs-Nr. 251-169
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150