Politik und Gesellschaft
Vortrag
Der antiziganistische Blick
Visuelle Konstruktionen des Anderen
MO 11.12.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Seit Jahrhunderten dienen antiziganistische Bilder als Projektionsfläche für Überlegenheitsfantasien, Ängste und Sehnsüchte. Der Vortrag legt die Tiefenschichten des antiziganistischen Blicks frei und zeigt Stigmatisierungsmuster auf, die bis heute wirksam sind. Dem gegenüber stehen Selbstzeugnisse von Sinti und Roma, die Einblicke in die vielschichtige Lebenswirklichkeit der Minderheit geben.
Buchhinweis:
Frank Reuter, Der Bann des Fremden, Wallstein Verlag
KOOPERATION: Referentin für die Themen Rassismus und Antisemitismus, Fach- und Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen, Ev. Landeskirche in Württemberg; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Dr. Frank Reuter, wissenschaftlicher Geschäftsführer der Forschungsstelle Antiziganismus am Historischen Seminar der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, davor langjähriger Historiker im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150
Die Veranstaltung fällt leider aus.