Hospitalhof | Theologie und Spiritualität
Buchvorstellung
Goethe und der Koran
Mit Kalligraphien von Shahid Alam
MO 12.04.21, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Unbekannt ist vielen: Der grösste deutsche Dichter hatte zugleich das leidenschaftlichste und kenntnisreichste Interesse für die Welt von Orient und Islam. Sein Dialog in Gedichten mit dem persischen Dichter Hafis, versammelt in Goethes letztem Gedichtzyklus »West-östlicher Divan« von 1819, zeugt von einer überlegenen Kenntnis von Koran, Prophetenbiographie und orientalischer Kulturgeschichte. Das ist in Zeiten eines politisch belasteten Islambildes in Erinnerung zu rufen und gegen die »schrecklichen Vereinfacher« und für ein komplexes Islambild bekannt zu machen.
Im Buch werden die thematisch relevanten Goethe-Texte dokumentiert, auf dem Niveau heutiger Goethe-Forschung kommentiert und mit Kalligraphien von Shahid Alam, eines der bedeutendsten Kalligraphen unserer Zeit, ausgestattet.
REFERENT: Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel; lehrte Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs an der Universität Tübingen; Kuratoriumsmitglied der Stiftung Weltethos
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: info@hospitalhof.de