Theologie und Spiritualität
Seminar
(Un-) Reinheit
Ein jüdischer Gesprächsbeitrag zur Geschlechterdebatte
DI 12.07.22, 18:00 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Bei der Veranstaltung soll nicht nur die provokante These belegt werden, daß ein so archaisches Rechtssystem wie die Torah zur modernen Geschlechterdebatte einen konstruktiven Beitrag zu leisten hat. Sondern diese These soll auch noch vertreten werden durch einen Juden, dessen bloße Identität eine Provokation in dieser Debatte darstellt: männlich, weiß, hetero und religiös. Ein Multimedia-Vortrag mit Diskussion über Frauen und Männer, über Religion und Gesellschaft, über Fortschritt und Repression.
Was Sie schon immer wissen wollten, aber nicht wagten, einen Juden zu fragen.
KOOPERATION: Pfarramt für das Christlich-Jüdische Gespräch in der Ev. Landeskirche in Württemberg, Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
LEITUNG: Sebastian Hobrack M.A., wurde 1972 in der damaligen DDR geboren und absolvierte das Studium der Semitischen Linguistik und Klassischer Sprachen, bevor er sich an verschiedenen Jeschiwot in Israel, Deutschland und den Niederlanden zum Lehrer für Jüdische Religion und Hebräische Sprache ausbilden ließ. Er lebt seit 2016 mit seiner Familie in Stuttgart und ist Mitglied der Israelitischen Religions-Gemeinschaft Württemberg K.d.Ö.R.
Kostenbeitrag: 10,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150
Anmeldung: Evang. Kreisbildungswerk Stuttgart