Theologie und Spiritualität
Vortrag und Gespräch
Jakob – Israel
»Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel; denn du hast mit Gott und mit Menschen gekämpft und hast gewonnen.« (Genesis 32,32-33)
MI 12.07.23, 18:00 – 19:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Unübersehbar sind Identitätsfragen zurückgekehrt in die gesellschaftlichen Debatten unserer Gegenwart. Wer bin »ich« und wer sind »wir«? In den biblischen Erzählungen gibt es ein merkwürdiges Spiel mit Namen und mit Identitäten: Aus Abram wird Abraham, aus Sarai Sara. Aus Jakob wird Israel, aus Simon wird Petrus und aus Saulus Paulus. Namen ändern sich, Herkünfte verlieren ihre bestimmende Bedeutung, Identitäten sind nicht festgeschrieben. Auf alte Lebenskonzepte folgen neue. Es scheint, als habe der Mensch ein »Jenseits von sich selbst«. Mit der Taufe institutionalisiert das Christentum die Offenheit des »wer ich bin«. Was bedeutet diese Offenheit für das Verständnis unseres eigenen Ichs?
Eine Begegnung mit biblischen Personen, Geschichten und mit der Frage nach unserem Standort in der Welt.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe: Große Texte der Bibel neu gelesen: Wer bin ich?
MIT: Pfarrer Eberhard Schwarz
WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317
Keine Anmeldung erforderlich