Wege und Reisen

Exkursion

Orgelreise an den unteren Neckar

Bad Wimpfen und Neckargemünd

SA 12.07.25, 08:00 – 19:00 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Karlsplatz

Termin speichern

Ehrlich-Orgel in der evangelischen Stadtkirche Bad Wimpfen
Ehrlich-Orgel, Ev. Stadtkirche in Bad Wimpfen © Peter Schmelzle - selbst photographiert, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=5234844

Beide Städte bergen hochbedeutende Orgeln in ihren Mauern. Die beiden Instrumente in Bad Wimpfen hat der Hohenloher Orgelbauer Johann Adam Ehrlich aus Wachbach bei Bad Mergentheim gebaut: Die kostbare Orgel der evangelischen Stadtkirche ist von 1748 und nahezu original erhalten. Die größere, von 1752, steht in der katholischen Dominikanerkirche und harrt noch der Restaurierung. Sie könnte danach eine der wertvollsten Orgeln Süddeutschlands sein. Eine Stadtführung in Bad Wimpfen schließt sich an. In Neckargemünd steht eine ausgereifte und vorbildlich restaurierte Orgel der berühmten Orgelbauerfamilie Stumm aus Rhaunen-Sulzbach im Hunsrück.

LEITUNG: Hans-Eugen Ekert, Kirchenmusikdirektor

KOOPERATION: Schwäbischer Heimatbund e. V., Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Kostenbeitrag: 159,00 €, incl. Busfahrt, fachlich qualifizierter Reiseleitung, Führungen, Eintrittsgelder

Kurs-Nr. 251-704

Kontakt: Schwäbischer Heimatbund e. V., Tel. 0711 / 239 42 11