Psychologie und Gesundheit

Vortrag

Über Krisen im Alter und wie sie bewältigt werden können

DI 12.12.23, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Prof. Dr. med. Johannes Pantel © Joachim Pantel

Das Alter als Lebensphase ist häufig von Verlusten geprägt. Vielen Menschen gelingt es, diese zu bewältigen und trotz schmerzhafter Erfahrungen ein gutes und zufriedenes Leben zu führen. Unbewältigt können daraus jedoch persönliche Krisen erwachsen, bis hin zur Manifestation psychischer Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen. Diese zu erkennen und nicht aus (falscher) Scham zu verleugnen, ist ein erster wichtiger Schritt für die Erschließung von Hilfsmöglichkeiten. Darüber hinaus können Erkenntnisse aus Gerontologie und Altersmedizin helfen, das Altwerden zu verstehen und Ressourcen zu erschließen, die ein zufriedenes Altern ermöglichen.

Buchhinweis:

Johannes Pantel, Geistig fit in jedem Alter: Wie man mit der AKTIVA-Methode Demenz vorbeugen kann, Beltz 2009

Johannes Pantel, Fit im Alter: Den Körper fit halten, geistig frisch bleiben, das Alter genießen, GU Ratgeber 2017

Johannes Pantel, Der Kalte Krieg der Generationen. Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten, Herder 2022

Im Rahmen der Nachmittagsakademie

KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus der Ev. Akademie Bad Boll, Volkshochschule Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENT: Prof. Dr. med. Johannes Pantel, Leiter des Arbeitsbereichs Altersmedizin mit Schwerpunkt Psychogeriatrie und klinische Gerontologie, Institut für Allgemeinmedizin an der Goethe Universität Frankfurt a. M.

Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Für diese Veranstaltung bitten wir um Ihre Reservierung.