Theologie und Spiritualität
Vortrag
Glikl von Hameln: Eine jüdische Frau des 17. Jahrhunderts erzählt ihr Leben
SA 13.01.24, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Nachdem sie Witwe geworden war, setzt sich die zwölffache Mutter hin und schreibt ihre Lebensgeschichte. Mit zwölf verlobt, mit vierzehn verheiratet, vollzieht sich ihr Leben zwischen Hamburg, Hameln und vielen mitteleuropäischen Städten, in die ihre Handelsreisen oder die Verheiratung ihrer Kinder sie führen. Nach dem Tod ihres Mannes führt sie die Geschäfte selbständig weiter. Sie beschreibt das jüdische Leben in der voremanzipatorischen Zeit, die mit dem falschen Messias Sabbatai Zwi verbundenen Hoffnungen, Flucht vor der Pest, die spannungsreichen Beziehungen mit der christlichen Umgebung. Ihre Memoiren sind ein seltenes Dokument der Sozialgeschichte jüdischer Frauen.
KOOPERATION: Egalitäre Gruppe der Jüdischen Gemeinde Stuttgart, forum jüdische bildung und kultur e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Dr. Ulrike Offenberg, Rabbinerin der Jüdischen Gemeinde Hameln und der Liberalen Gruppe Stuttgart, wird diese ungewöhnliche Frau und ihre Lebenswege vorstellen.
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150