Hospitalhof | Pädagogik, Philosophie, Ethik, Naturwissenschaften
Vortrag
Morde für eine anatomische Sammlung an der Reichsuniversität Straßburg
Von den Tätern und den Opfern eines Wissenschaftsverbrechens im Nationalsozialismus
DI 13.07.21, 16:30 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Im Auftrag des Anatomie-Professors August Hirt ermordete der Lagerkommandant des KZ Natzweiler 86 jüdische Männer und Frauen. Zwei Anthropologen aus Tübingen und München hatten sie zuvor in Auschwitz selektiert. Entdeckt wurden die Leichen unmittelbar nach der Befreiung Straßburgs im Keller des Anatomischen Universitäts-Instituts. Wer waren die Opfer, was genau wollten die Täter? Ergebnisse langjähriger Recherchen.
Im Rahmen der Reihe: Nachmittagsakademie
KOOPERATION: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus, vhs stuttgart
REFERENT: Prof. Dr. Hans-Joachim Lang, Wissenschaftsjournalist, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Tübingen, mit dem Schwerpunkt Jüdische Studien, Erinnerungskultur, Demokratiegeschichte
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: info@hospitalhof.de