Kunst und Kultur

Vortrag und Gespräch

Erzählen – Sammeln – Verschriftlichen – Erzählen

Von der Kraft des Erzählens

MI 13.12.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Annette Bühler-Dietrich © privat

Während die ursprüngliche Mündlichkeit Grimmscher Märchen dank der Forschung der letzten Jahrzehnte als Mär erkannt wurde, sammeln Forscher:innen in Afrika weiterhin mündlich erzählte Märchen auf dem Dorf. Auch auf Deutsch sind diese Märchen in Übersetzung veröffentlicht. Doch die Schriftlichkeit ist hier wie dort eine Etappe zu weiterem mündlichen Erzählen, dessen Kraft auch die Didaktik interessiert. Wie Schriftlichkeit in Mündlichkeit übersetzt wird und wozu, wird im Vortrag an ausgewählten Beispielen diskutiert und mit Erfahrungen aus Erzählwerkstätten verknüpft.

KOOPERATION: Ars Narrandi e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

MIT: Apl. Prof. Dr. Annette Bühler-Dietrich, Institut für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart; Odile Néri-Kaiser, Erzählerin, Ars Narrandi e. V.

Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Für diese Veranstaltung bitten wir um Ihre Reservierung.