Psychologie und Gesundheit
Seminar
Wenn Vergangenes nicht vergangen ist
80 Jahre Kriegsende. Eine Schreib-Werkstatt
SA 15.03.25, 10:00 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Und doch wirkt bis heute in den Seelen der Menschen weiter, was ihre Eltern und (Ur-)Großeltern im Krieg und auf der Flucht erlitten und geleistet haben. Denn in den wieder und wieder erzählten Geschichten genauso wie im Unausgesprochenen und Abgekapselten werden die Wunden des Krieges über Generationengrenzen hinweg weitergegeben: das Leid, aber auch die Stärke der Menschen, die es durchlebt haben.
In diesem Kurs spüren Sie anhand gezielter Schreibanregungen dem Kriegserbe in Ihrem Leben nach und verleihen ihm in eigenen Texten Ausdruck. Dabei sind Sie eingeladen, sich dem Belastenden genauso zuzuwenden wie dem Stärkenden.
In der Gruppe erleben Sie die Freude und Kraft lebendigen Austausches und wohltuender Resonanz.
Schreiberfahrung ist für dieses Seminar nicht erforderlich, alles wird im Workshop angeleitet und vermittelt.
LEITUNG: Theres Essmann, Schriftstellerin und zertifizierte Referentin für kreatives Schreiben und Biographiearbeit
Weitere Infos: https://www.theres-essmann.de
Kostenbeitrag: 72,00 € / 65,00 € bei Buchung bis 01.03.25
Kurs-Nr. 251-116
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150