Hospitalhof | Theologie und Spiritualität
Seminar
Biblische Geschichten in islamischer Malerei
DO 15.07.21, 10:00 – 16:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Zu allen Zeiten der islamischen Geschichte gab es muslimische Gelehrte, Koran-Kommentatoren und Geschichtsschreiber, die sich mit der Bibel beschäftigt und jüdische und christliche Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte studiert haben. Davon zeugen zum einen die sich in vielen muslimischen Werken findenden Zitate aus biblischer und nachbiblischer jüdischer und christlicher Literatur; zum anderen insbesondere die »Prophetenerzählungen« genannten Werke, die in der islamischen Literatur eine über alle Jahrhunderte gepflegte eigene Literaturgattung bilden. Nicht wenige dieser Prophetenerzählungen sind nicht nur in Wort und Schrift, sondern seit dem 13./14. Jahrhundert zunehmend auch in gemalten Bildern in illuminierten Handschriften überliefert worden. Aufmerksamkeit verdienen diese gemalten Prophetenerzählungen, von denen anhand ausgewählter Beispiele die Rede sein wird, nicht zuletzt als Zeugnisse des islamischen Beitrags zur Auslegungs- und Rezeptionsgeschichte der Bibel und zugleich interreligiöser Begegnung besonderer Art.
KOOPERATION: Evang. Landeskirche in Württemberg; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
LEITUNG: Prof. em. Dr. Stefan Schreiner, Seminar für Religionswissenschaft und Judaistik, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Kostenbeitrag: 50,00 € , für Pfarrer*innen der Landeskirche Abrechnung über OKR
Kurs-Nr. 211-890