Psychologie und Gesundheit

Seminar

Zartbesaitet und hochsensibel?

SA 17.06.23, 10:00 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Dorothea Mathews © privat

Der Begriff hochsensible Menschen, highly sensitiv person (HSP) wurde 1996 von der amerikanischen Psychologin Elain Aron geprägt und beschreibt Menschen mit einem hochsensiblem Nervensystem.

Ein hochsensibler Mensch nimmt die Umgebung anders wahr als ein normalsensibler: Lärm, Licht, Gerüche, Wärme und Kälte können als so reizüberflutend empfunden werden, dass die betroffene Person gezwungen ist, sich aus der Situation zurückzuziehen. Auch Liebe, Konflikte und Krisen werden intensiver wahrgenommen als von anderen Menschen. Das Nervensystem reagiert sensibel auf äußere und innere Reize und kann sich oft nur durch Ruhe und Rückzug regulieren.

Die Gefühlswelt ist intensiv ausgeprägt: Hochsensible werden oft als neurotisch oder zimperlich abgetan (» Bist Du aber empfindlich!«), fühlen sich ausgegrenzt und »fehl am Platz«. Die Einsicht und das Verständnis der eigenen Prozesse hat eine stabilisierende Wirkung ebenso die Entwicklung individueller Lösungsstrategien.

Ziel des Seminars ist es, mittels Körperspürübungen und Körperreisen aus der Biodynamischen- und Bioenergetischen Körperpsychotherapie sowie Methoden aus der Hypnose-, NLP-, der Gestalttherapie und der Biodynamischen Massage, Bewusstsein für die eigene Sensibilität zu schaffen, zu lernen, damit adäquat umzugehen und die positiven Aspekte herauszuarbeiten und zu würdigen.

Bitte mitbringen: Decke, Kissen

LEITUNG: Dorothea Mathews, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Heilpraktikerin, Körpertherapeutin (ECP) langjährige Trainerin des Gerda Boyesen-Instituts London und der Union Deutscher Heilpraktiker. Leiterin des Instituts für Körper-Psycho-Dynamik Stuttgart

Weitere Infos: https://www.koerper-psycho-dynamik.de/

Kostenbeitrag: 88,00 € /  80,00 € bei Buchung bis 03.06.23

Kurs-Nr. 231-117

Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich.

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-