Kunst und Kultur
Tagung
Frauen – die Avantgarde beim Bauen
MO 17.10.22, 13:00 – 17:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
Es gibt keine spezifisch weibliche Architektur. Es ist aber unübersehbar, dass Architektinnen sensibel auf soziale und umweltspezifische Herausforderungen sowie auf Belange der Nachhaltigkeit reagieren. Bei der Tagung sollen bekannte und dem Thema zugewandte, avantgardistische Architektinnen ihren Beitrag zur Architektur und zu deren Weiterentwicklung aufzeigen, die Philosophie hinter ihrer Architektur erklären und von ihren persönlichen Erfahrungen als Architektinnen berichten. Die Veranstaltung ist also nicht eine bloße Werkschau der Projekte der Referentinnen.
KOOPERATION: Schwäbischer Heimatbund, Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen, Baukultur Baden-Württemberg, Architektenkammer Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
MIT: Prof. Mona Bayr, Atelier H2A, Eislingen; Andrea Gebhard, Bundesarchitektenkammer München; Dr.-Ing. Inka Mai, Technische Universität Braunschweig; Kerstin Müller, baubüro in situ ag, Basel; Jórunn Ragnarsdóttir, Lederer, Ragnasdóttir, Berlin; Gesine Weinmiller, Weinmiller Grossmann|Architekten, Berlin.
Kostenbeitrag: 36,00 € (incl. Tagungsgetränke und Imbiss)
Kontakt: Schwäbischer Heimatbund
Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten