Theologie und Spiritualität
Vortrag
Abschied vom Milieu?
Herausforderungen und Umbrüche im deutschen Katholizismus nach 1945
DI 17.10.23, 19:30 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Als »Siegerin in Trümmern« – so verstand sich die katholische Kirche in Deutschland nach dem Ende der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Schon bald erwies sich dieses triumphalistische Selbstverständnis jedoch als Täuschung, und von einem »katholischen Revival« konnte keine Rede sein. Der Katholizismus musste sich den Herausforderungen der Moderne speziell in Deutschland nach 1945 stellen. Der Vortrag geht den Lösungsansätzen nach, die im Umfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils erprobt wurden, und untersucht, inwiefern die Umbrüche der 1960er Jahre, die zum endgültigen Zusammenbruch des katholischen Milieus führten, bis heute nachwirken.
Im Rahmen der Reihe: Konfessionelle Vielfalt
KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Dr. Carsten Kretschmann, Akademischer Rat am Historischen Institut der Universität Stuttgart, Forschungsschwerpunkt Katholizismus in der BRD
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150