Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Fakten, Framing und frisierte Zahlen
Kognitionspsychologische Voraussetzungen gelebter Demokratie
DI 18.05.21, 16:30 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Demokratie braucht Menschen, die in vielen Gruppierungen darüber debattieren, wie sie zusammenleben wollen und wie sie die Entscheidungen der jeweiligen Regierung beurteilen. Demokrat*innen akzeptieren politische Problemlösungen, wenn die Fakten stimmen und die Logik transparent ist. Leider können auch Schein-Problemlösungen plausibel erscheinen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Information nicht gleich Information ist. Unser Gehirn nutzt seine Ressourcen nämlich so sparsam, dass es die gleiche Information anders verarbeitet, je nachdem, wie sie eingepackt ist. Meist ist das höchst effektiv. Doch diese Arbeitsweise kann auch aufs Glatteis führen, vor allem bei Pseudofakten, manipulativen Meinungen oder tendenziösen Prozentzahlen. Das kann man erkennen und gegensteuern. Ist gar nicht so schwer.
Im Rahmen der Reihe: Nachmittagsakademie
KOOPERATION: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus, vhs stuttgart
REFERENTIN: Dr. Barbara Knab, Wissenschaftsautorin, Referentin und Psychotherapeutin in München
Weitere Infos: https://www.barbara-knab.de
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: info@hospitalhof.de