Hospitalhof | Pädagogik, Philosophie, Ethik, Naturwissenschaften
Fachforum
Zugewandt: Integrative Ansätze in der palliativen Versorgung
DI 18.05.21, 15:00 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart
In der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass neben medizinisch-pflegerischen Aspekten auch soziale, psychische und spirituelle Gesichtspunkte eine große Rolle spielen. Die sich ergänzenden Blickwinkel aus Pflege, Medizin und anderen Fachbereichen bieten eine umfassende Sicht auf den leidenden Menschen nahe dem Lebensende. Integratives Vorgehen in diesem Sinne verbindet konventionelle und komplementäre Verfahren. Im Blick sind integrative Ansätze in der palliativen Versorgung und die Frage, inwiefern andere Bereiche des Gesundheitswesens von diesen Erfahrungen profitieren könnten. Das Fachforum richtet sich an Mediziner*innen, Pflegende, Hospiz-Mitarbeitende, Palliative Care Teams, Sitzwachen, ehrenamtlich Engagierte.
KOOPERATION: Ev. Akademie Bad Boll; Bezirksärztekammer Nordwürttemberg, Hufelandgesellschaft e.V., Kompetenznetz Integrative Medizin Baden-Württemberg; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
ANMELDUNG: www.ev-akademie-boll.de;
MIT: Dr. med. Thomas Breitkreuz; Dr. Jürgen de Laporte; Stephan Koslik, Musiktherapeut; Susanne Kränzle, Vorsitzende des Hospiz- und Palliativ-Verbandes Baden-Württemberg e.V.
Weitere Infos: https://www.ev-akademie-boll.de
Kostenbeitrag: 20,00 € für Fachtag, incl. Imbiss und Getränke, Vortrag am Nachmittag kostenfrei
Kontakt: Ev. Akademie Bad Boll
Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten