Fort- und Weiterbildung
Seminar
Einfache Sprache für Verantwortliche im Bereich Pflege
Basisseminar
MO 20.11., 14:00 Uhr – MO 27.11.23, 17:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Termine: Mo 20.11.23, 14:00-17:30 Uhr (Teil I) / Mo 27.11.23, 14:00-17:30 Uhr (Teil II)

Gerade in der Pflege kommt es darauf an, sich einerseits fachlich präzise und andererseits verständlich auszudrücken. Denn Missverständnisse können schwerwiegende Folgen haben. Außerdem kosten sie Zeit, manchmal Geld und meistens stören sie den Betriebsablauf. Einfache Sprache ist eine vereinfachte Variante des Deutschen und ein wertvolles Instrument, wenn es darum geht, sich verständlicher auszudrücken.
Im Seminar lernen Sie die Grundlagen für Einfache Sprache kennen, dabei arbeiten Sie mit Beispielen und Situationen aus der Praxis. Gerne können Sie zum Seminar Texte oder Fallbeispiele mitbringen.
Das Seminar hilft Ihnen dabei, in internationalen Teams Anleitungen, Anweisungen und Qualitätsstandards so zu formulieren, dass Ihre Mitarbeitenden diese schnell und einfach verstehen und umsetzen können.
Eine Fachveranstaltung für Verantwortliche im Bereich Pflege und Seelsorge. Das zweiteilige Seminar findet in Präsenz statt. Eine Online-Teilnahme beim zweiten Teil der Fortbildung ist gegebenenfalls möglich.
KOOPERATION: Diakonisches Werk Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
LEITUNG: Krishna-Sara Helmle ist Sprachwissenschaftlerin, Übersetzerin und Trainerin für Leichte Sprache und für Einfache Sprache. Sie arbeitet für Stadtverwaltungen, Behörden, Ministerien, Träger der freien Wohlfahrtspflege, Beratungsstellen, Museen und Unternehmen.
Kostenbeitrag: 50,00 € / Die Veranstaltung wird gefördert von der Lechler-Stiftung.
Kurs-Nr. 232-190
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150