Theologie und Spiritualität
Vortrag
Die Gefangenschaftsbriefe: Philipper und Philemon
DO 21.07.22, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Was hat ein Apostel anderen mitzuteilen, während er auf seinen Prozess wartet, bei dem er auch mit seinem Tod rechnen muss? Im Rahmen der Vortragsreihe zu den biblischen Büchern stehen an diesem Abend zwei kleine Briefe des Apostels Paulus im Fokus. Beide Briefe sind entstanden, während einer Gefangenschaft. Das verbindet sie. Doch es sind keine Abschiedsbriefe. Vielmehr sind diese Briefe an die Philipper und an Philemon sind zwei unterschiedliche und sehr spannende Zeugnisse der paulinischen Ethik und Theologie.
————-
Im Rahmen der Reihe: Bibelkunde!
Expertinnen und Experten aus Universität und Kirche sprechen jeweils über ein biblisches Buch, erörtern historische Verfasserfragen und stellen textkritische Erwägungen vor. Damit die Interessierten, ganz im reformatorischen Sinne, ihre Urteilsbildung schärfen und sich an kundigen Gesprächen über die Deutung dieser Texte beteiligen können.
Das bibliorama bietet an diesen Tagen jeweils um 18 Uhr eine Sonderöffnung für Interessierte an.
im Rahmen der Reihe: Bibelkunde!
KOOPERATION: bibliorama – das bibelmuseum stuttgart; Ev. Stiftgemeinde Stuttgart, Württembergische Bibelgesellschaft, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENTIN: Pfarrerin Christina Kuß, Sigmaringen
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 € incl. Besuch im bibliorama
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150