Politik und Gesellschaft

Podiumsgespräch

Wahre Freiheit - Ware Mensch

Kontroverse Perspektiven zur Prostitution in Deutschland

DO 23.11.23, 18:00 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

© Quelle: Johanna Benz, graphicrecording.cool

Die Diskussion um die Frage nach der rechtlichen Regelung von Prostitution verläuft kontrovers. Neben der Einordnung als legales Gewerbe gibt es bundesweit Forderungen der Kriminalisierung. Hinzu kommen Fragestellungen nach Schutz, Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Wandel, geht es doch auch um die Themen Menschenwürde und Freiheit. Das Milieu bewegt sich in einem gesellschaftlichen Spannungsfeld. In Impulsen und Podiumsbeiträgen werden unterschiedliche Perspektiven und politische, ethische und biographische Zugänge ins Gespräch gebracht. Der Umgang mit Prostitution in unserer Gesellschaft ist eine Herausforderung für die Gegenwart und für die Zukunft.

KOOPERATION: Diakonisches Werk Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

MIT: MIT: Dr. Iris Muth, BMFSFJ / Nadine Süßmeir, GSPF / Christian Gehring, Kriminalhauptkommissar a.D. / Prof. Ph. D. Rebecca Pates, Uni Leipzig / Dr. Ursula Probst, FU Berlin / Kathrin Geih, Mitternachtsmission Heilbronn / Prof. Dr. Julia Wege, RWU / Prof. Dr. Annette Noller, Diakonisches Werk Württemberg / Sonja Dolinsek, Uni Erfurt // Maria Noichl, MdEP / Musikalische Begleitung durch Ensemble TRI-oh! Mezzosopran, Harfe & Posaune

Kostenbeitrag entfällt

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150