Kunst und Kultur
Vortrag
Musikwissen um 5 nach 5: Franz Liszt – Ein Musiker-Leben der Widersprüche
MO 26.05.25, 17:05 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Schon zu seinen Lebzeiten war er eine umstrittene Persönlichkeit, Anlass zu Bewunderung und Anfeindung. Liszts facettenreiches Leben widersetzt sich sichtbar jeglicher Schablone. Weder taugt er zur Heroisierung noch zur Einordnung als tragische Existenz. Zunächst gefeiert als der unbestritten bedeutendste Klaviervirtuose seiner Zeit, zieht er sich aus dem öffentlichen Leben zurück und sucht als Abbé in der Religion einen sinnvolleren Lebensweg. Im fortgeschrittenen Alter sammelt er als geschätzter Pädagoge einen Kreis hochbegabter Pianisten um sich und komponiert Klavierstücke von visionärer Modernität, die ihn zu einem der Wegbereiter der Musik des 20. Jahrhunderts machen. In seinen persönlichen Beziehungen besaß er eine wenig glückliche Hand. Das Verhältnis zu seiner Tochter Cosima war die meiste Zeit über gespannt mit dem Ergebnis, dass sie von seinem Tod trotz der räumlichen Nähe nur beiläufig Notiz nahm. Die gleichzeitig stattfindenden Wagner-Festspiele gingen vor.
Im Rahmen der Reihe »Musikwissen um 5 nach 5«
REFERENT: Dr. Bernhard Moosbauer, freischaffender Musiker mit Barockvioline, Barockviola, Viola d’amore und Musikhistoriker
KOOPERATION: Musikakademie für Seniorinnen und Senioren Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Weitere Infos: https://www.musebw.de
Kostenbeitrag: 5,00 €
Kurs-Nr. 251-352
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150
Die Veranstaltung fällt leider aus.