Politik und Gesellschaft

Podiumsgespräch

Architektur und Ethik: Klima und Emissionen

DO 26.10.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Termin speichern

Architekt:innen, Ingenieur:innen und andere Beteiligte des Bauwesens haben eine große Verantwortung für die Gestaltung unserer Umwelt. Ihr Handeln hat konkrete Auswirkungen darauf, wie lebenswert unsere Städte sind, welche Ressourcen der Erde entnommen werden und wie sich unser Klima künftig entwickelt. Was können und sollten sie tun, um für eine zukunftssichere Gestaltung unserer Umwelt zu sorgen? Welche Rolle spielen Emissionen aus unserer gebauten Umwelt für den Klimawandel? Welche Ansätze gibt es für eine positive Veränderung – und wo besteht dringender Handlungsbedarf?

KOOPERATION: Verein zur Förderung von Architektur, Engineering und Design in Stuttgart e.V. (aed); Internationales Zentrum für Kultur- und Technikforschung Universität Stuttgart (IZKT); Hochschule für Technik Stuttgart; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

MIT: Jan Kohlmeyer, Klimabeauftragter der Stadt Stuttgart; Jobst Kraus, Ökumenische Energiegenossenschaft Baden-Württemberg e. G.; Dr. Stefanie Weidner, Werner Sobek AG, Stuttgart

Kostenbeitrag entfällt

Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150

Für diese Veranstaltung bitten wir um Ihre Reservierung.