Hospitalhof | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Seniorendemokratie
Die Überalterung der Gesellschaft und ihre Folgen für die Politik
DI 27.04.21, 16:30 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Seniorinnen und Senioren sind plötzlich wieder massiv ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Erst haben ihnen junge Klimaaktivist*innen von »Fridays for Future« vorgehalten, als Generation hinsichtlich einer nachhaltigen Klimapolitik versagt zu haben. Dann kam die Corona-Pandemie und hat ihnen das wenig schmeichelhafte Etikett der »Risikogruppe« aufgedrückt.
Was bedeutet eine zunehmende Alterung der Gesellschaft für die Demokratie? Müssen wir uns darauf einstellen, dass sich weder die Jungen, noch die Älteren künftig für Politik interessieren? Kommt es zu einem Konflikt zwischen den Generationen? Oder bricht ein neues Zeitalter demokratischen Bürgerengagements an, weil die zahlreichen Seniorinnen und Senioren nun vermehrt als demokratische Akteure in Erscheinung treten und der bürgerschaftlichen Teilhabe zu neuer Blüte verhelfen?
Im Rahmen der Reihe: Nachmittagsakademie
KOOPERATION: Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart, Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus, vhs stuttgart
REFERENT: Prof. em. Dr. Emanuel Richter, Politikwissenschaftler (RWTH Aachen)
Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €
Kontakt: info@hospitalhof.de