Politik und Gesellschaft
Gespräch und Diskussion
Erinnerung/Rassifizierung/Nation in den USA – Die Politik moderner Gedenkstätten
Memory/Race/Nation - The Politics of Modern Memorials
MO 27.11.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Die jüngsten Debatten und tödlichen Proteste, die durch die Entfernung von Kriegsdenkmälern der Konföderierten in den Vereinigten Staaten ausgelöst wurden, werfen wichtige Fragen über die rassifizierten Ursprünge der amerikanischen Demokratie auf. Die Verbreitung dieser Darstellungen von Soldaten, Staatsmännern und Generälen, die einen gescheiterten Aufstand zur Aufrechterhaltung eines Wirtschaftssystems der Sklaverei im Süden der USA anführten, steht im Gegensatz zu den nationalen Idealen von Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit für alle.
Prof. Mabel O. Wilson geht im Gespräch mit Prof. Stephan Trüby und Dr. Tazalika M. te Reh diesem problematischen Entwurf nach, der eine umstrittene Erinnerungslandschaft hervorgebracht hat, deren Phänomene auch in Deutschland und Europa zu finden sind.
Recent debates and deadly protests sparked by the removal of Confederate war monuments in the American South raise important questions about the racialized origins of American democracy. The civic representations of soldiers, statesmen, and generals who led a failed insurrection to maintain an economic system of slavery stands in stark contrast to the American national ideals of liberty, equality, and justice for all. In this discussion, Mabel O. Wilson speaks with Stephan Trüby and Tazalika M. te Reh about the challenges of commemorating national ideals and important events within a still-contested historical landscape – a phenomenon clearly not uncommon in Germany and Europe more broadly.
Eine Veranstaltung der Berthold Leibinger Stiftung
In Kooperation mit American Academy in Berlin, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof und Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e. V.
An event of the Bertold Leibinger Stiftung
In cooperation with American Academy in Berlin, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Deutsch-Amerikanisches Zentrum/James-F.-Byrnes-Institut e. V.
REFERENTIN: Prof. Mabel O. Wilson, Herbst 2023 Berthold Leibinger Fellow, American Academy in Berlin, Nancy and George Rupp Professor für Architektur, Planung und Erhaltung; Professor für Afroamerikanistik und afrikanische Diasporastudien, Columbia University; Dr. phil. Tazalika M. te Reh, Dipl.-Ing. M.A., Architektin; Kulturwissenschaftlerin, Dozentin, Global Citizenship Alliance, Salzburg; Prof. Dr. phil. Stephan Trüby, Direktor, Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGmA), Universität Stuttgart. MODERATION: Petra Mostbacher-Dix, Journalist, Journalistin, Kunsthistorikerin, Autorin und Dozentin.
Kostenbeitrag entfällt, Admission is free