Unterwegs | Theologie und Spiritualität
Exkursion
Stille Tage im Kloster Kirchberg
Meditation und inneres Erforschen
SO 28.03., 15:00 Uhr – MI 31.03.21, 13:00 Uhr
Tagungshaus Kloster Kirchberg, 72172 Sulz am Neckar
Kontemplation oder Meditation ist eine alte spirituelle Praxis, die heute wieder neu entdeckt wird. Sie lädt dazu ein, im gegenwärtigen Moment anzukommen, im eigenen Leben anwesend zu sein und sich für den Fluss des Lebens zu öffnen.
Inneres Erforschen ist eine Praxis, die Impulse aus universeller Spiritualität und moderner transpersonaler Psychologie aufnimmt. Dabei erkunden wir die gegenwärtige Erfahrung hier und jetzt. Nach einem Impuls zur Einführung gehen wir in kleine Gruppen zu zweit oder zu dritt zusammen. Die begleitende Person hört nur zu und schenkt ihre Präsenz, die erforschende Person lässt auftauchen, was im Augenblick in den Wahrnehmungskanälen erscheint.
Die Wahrnehmung und Bewegung des Körpers ist ein weiteres wichtiges Element der Tage der Stille.
Wir praktizieren in diesen Tagen Meditation, inneres Erforschen und die Arbeit mit dem Körper. Es gibt Zeiten des Schweigens und Zeiten, in denen wir einander begegnen. So entsteht eine besondere Form des Retreats, bei der Allein-Sein und Zusammen-Sein aufeinander bezogen sind. Es besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an den Tagesgebeten in Kloster Kirchberg und täglich besteht zusätzlich die Möglichkeit zu Zweiergesprächen mit den Mitgliedern des Leitungsteams.
INFO UND ANMELDUNG bis 05.03.20: Evang. Erwachsenenbildung Göppingen, Tel. 07161 / 963 67-12, E-Mail: . VERANSTALTER: Alle Bildungswerke der Evang. Erwachsenenbildung Württemberg (LageB)
LEITUNG: Michael Seibt, Pfarrer, MBSR-Lehrer, Supervisor, Coach DGSV aus Tübingen; Thomas Meyer-Weithofer, Bildungsreferent und Leiter der Evang. Erwachsenenbildung Göppingen
Kostenbeitrag: 449,00 €
Kontakt: Evang. Erwachsenenbildung Göppingen, Tel. 07161 / 963 67-12
Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten