Theologie und Spiritualität
Fastenbrechen
Fastenbrechen im Ramadan
DI 28.03.23, 19:30 – 22:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Im Fastenmonat Ramadan ist es üblich, am Abend gemeinsam mit Familien, Nachbar:innen und Freund:innen das »Fastenbrechen« zu begehen. Das Fasten ist eine der fünf Säulen im Islam. In der 30-tägigen Fastenzeit (22.03.-21.04.23), die mit dem Zuckerfest endet, verzichten Muslime, die den Ramadan halten, zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang auf Essen und Trinken. Seit einigen Jahren laden dazu das Haus Abraham e. V., die Gesellschaft für Dialog e. V. und der Hospitalhof gemeinsam ein, in Anknüpfung an viele interreligiöse Begegnungen und Gespräche. An diesem Abend geht es bei einem Podiumsgespräch zunächst um den interreligiösen Austausch über ein Thema, das Juden, Christen und Muslime gleichermaßen bewegt. Anschließend wird gemeinsam gegessen.
KOOPERATION: Haus Abraham e. V., Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
ANMELDUNG erforderlich, die Plätze sind begrenzt
Kostenbeitrag entfällt, um Spenden wird gebeten.