Kunst und Kultur
Vortrag
Musikwissen um 5 nach 5: Heinrich Ignaz Franz Biber
Die musikalische Karriere eines barocken Exzentrikers
MO 28.04.25, 17:05 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
Heinrich Ignaz Franz Biber gehört zu den Komponisten, die am meisten von der Wiederentdeckung der ganzen Vielfalt barocker Musik durch die Historische Aufführungspraxis mit Originalinstrumenten profitiert haben. Hinzu kommt, dass die Werke des faszinierenden musikalischen Universalisten den Vergleich mit den Größen der Epoche wie Vivaldi u. a. nicht zu scheuen brauchen. Man denke nur an die Rosenkranzsonaten für Violine und Basso continuo, in denen Biber den ganzen Kosmos der barocken Vorstellungswelt entfaltet. Ein bezeichnendes Licht auf den Menschen Biber wirft sein unerlaubtes Sich-Entfernen aus dem Dienst bei einem seiner fürstlichen Arbeitgeber. Freilich gelang es Biber über die Jahre wieder ein gedeihliches Verhältnis herzustellen.
Es ist spannend, dieser schillernden Persönlichkeit, von Paul Hindemith »Paganini des 17. Jahrhunderts« genannt, anhand der Äußerungen von Zeitgenossen auf die Spur zu kommen und einen Einblick in seine kompositorische Welt zu erhalten.
Im Rahmen der Reihe »Musikwissen um 5 nach 5«
REFERENT: Dr. Bernhard Moosbauer, freischaffender Musiker mit Barockvioline, Barockviola, Viola d’amore und Musikhistoriker
KOOPERATION: Musikakademie für Seniorinnen und Senioren Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
Weitere Infos: https://www.musebw.de
Kostenbeitrag: 5,00 €
Kurs-Nr. 251-351
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150
Die Veranstaltung fällt leider aus.