Hospitalhof | Theologie und Spiritualität
OnlineOnlineveranstaltung
glauben hoffen lieben (B27)
Lieben – Bastienne Pletat und Team von »Regenbogen Bildung« zu Gast
MO 29.03.21, 19:00 – 21:00 Uhr
online
Bastienne Pletat und das Team von »Regenbogen Bildung« beschäftigen sich mit Vielfalt, sexueller Orientierung und Geschlecht. Wie sehen Lebens- und Liebesvorstellungen abseits heteronormativer Strukturen aus? Wen und wie lieben pansexuelle Menschen? Und welche Vorstellungen von Geschlecht verbergen sich hinter der Bezeichnung trans*? Seid dabei und erfahrt von vielseitigen Formen der Liebe und des Liebens.
Im Rahmen der Themenreihe: glauben hoffen lieben
Die Veranstaltungsreihe geht in die dritte Runde. Das bedeutet: an drei Abenden spannende Gäste treffen, Fragen stellen, Geschichten hören, mit anderen reden. Zu jedem Termin erwartet euch ein überraschender Input und spannende Gespräche. Wir haben uns zusammengeschlossen, weil wir einen Ort schaffen wollen, an dem junge Erwachsene über Fragen und Themen ins Gespräch kommen können, die alle Menschen, egal welcher Kultur und Religionsgemeinschaft sie angehören, gleich betreffen und beschäftigen. Nach einem Input werden wir über die angestoßenen Themen ins Gespräch kommen. Die Abende finden online als Videokonferenz statt. Nach Anmeldung wird der Zugangslink verschickt.
KOOPERATION: Evangelische Jugendkirche und Jugendpfarramt Stuttgart; kreuz&quer (Veranstaltungsprogramm für Junge Erwachsene beim Kath. Bildungswerk Stuttgart e.V.) Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg (GfD BW e.V.); Jüdische Studierenden-Union (JSUW), Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg (IRGW), Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart / B27
INFO UND ANMELDUNG: www.glaubenhoffenlieben.de
MIT: Bastienne Pletat und Team von »Regenbogen Bildung«
Weitere Infos: https://www.glaubenhoffenlieben.de
Kostenbeitrag entfällt
Anmeldung beim Veranstalter/Dozenten