Kirchenkreis | Politik und Gesellschaft
Vortrag
Ikone des Widerstands?
Sophie Scholl, die Weiße Rose und ihre Wahrnehmung nach 1945
DO 29.04.21, 19:30 Uhr
Gemeindezentrum Bonhoefferkirche, Bonhoefferweg 2, 70565 Stuttgart
Sophie Scholl ist heute eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Widerstands gegen das NS-Regime. Viele verbinden inzwischen fast ausschließlich ihren Namen mit dem der Widerstandsgruppe »Weiße Rose«, reihen sie ein neben Graf Stauffenberg und Georg Elser. Was macht gerade sie, die erst 21-jährige Studentin, zu einer Symbolfigur des »anderen Deutschlands«? Ausgehend von Sophie Scholls Weg in den Widerstand, ihrem Widerstandshandeln und den mit beeindruckender Tapferkeit getragenen Konsequenzen wird der Vortrag besonders die Rezeptionsgeschichte dieses Widerstands betrachten, die ein Spiegel gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen der Zeit nach 1945 ist.
Im Rahmen der Reihe: Treff am Turm
MIT: Prof. Dr. Angela Borgstedt, Leitung der Forschungsstelle Widerstand, Universität Mannheim
WEITERE INFORMATIONEN: www.evkirche-mf.de.de
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Kirchengemeinde Möhringen, Tel. 0711 / 71 15 10
Keine Anmeldung erforderlich