Politik und Gesellschaft
Buchvorstellung
Endzeit
Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft
DI 30.01.24, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel: Ökologie, Krieg, Inflation und Pandemie ballen sich zu einer Polykrise und untergraben den Glauben an eine gestaltbare Zukunft, die vielen nicht mehr vorstellbar erscheint. Mit analytischem Scharfsinn untersucht Christian Jakob die Ursachen und Folgen dieser Ängste auf unsere Gesellschaft: Wie und warum tragen Medien heute zu einer negativ verzerrten Wahrnehmung bei? Wie beeinflusst die Angst vor dem Kollaps das Verhältnis von Eltern und Kindern? Wie schüren Rechte und Geschäftemacher Untergangsängste? Welche Folgen haben diese für die Demokratie? Und was macht manche Menschen handlungsfähig, während andere sich ohnmächtig fühlen?
Buchhinweis:
Christian Jakob, Endzeit. Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft, Ch. Links Verlag, 9/23
KOOPERATION: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
REFERENT: Christian Jakob, Redakteur bei der taz, 2020/2021 Journalist in Residence am Max-Planck-Institut für Völkerrecht Heidelberg, ausgezeichnet mit dem Otto-Brenner-Preis für kritischen Journalismus. MODERATION: Dr. Andreas Baumer, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Kostenbeitrag entfällt
Anmeldung: Heinrich-Böll-Stiftung