Kunst und Kultur
Film und Gespräch
Himmelsstreifen: Midwives
MI 01.02.23, 18:00 – 22:00 Uhr
Film: Innenstadtkinos, Bolzstraße;
Gespräch: Haus der Katholischen Kirche

Weitere Termine der Reihe »Himmelsstreifen« :
Mi 01.03. / 05.04. / 03.05. / 14.06. / 12.07.23, 18:00 – ca. 22:00 Uhr
In der Reihe werden ausgewählte Filme aus dem aktuellen Kinoprogramm gezeigt. Nach der Vorführung können die Teilnehmenden (z. T. mit Gästen) über den Film und seinen Inhalt ins moderierte Gespräch kommen. Die aktuelle Filmauswahl (und ggf. die Namen der Gesprächsgäste) erfahren Sie über den Newsletter des Evang. Bildungszentrums Hospitalhof Stuttgart.
Der Dokumentarfilm MIDWIVES begleitet zwei Hebammen im Westen Myanmars – eine Buddhistin und eine Muslima – die ungeachtet ihrer ethnischen Zugehörigkeiten in einer improvisierten Klinik zusammenarbeiten und den Rohingya im Rakhine State medizinische Hilfe leisten. Über mehrere Jahre beobachten wir sie bei ihren täglichen Herausforderungen, aber auch bei ihren Hoffnungen und Träumen inmitten eines Umfelds, in dem Chaos und Gewalt stetig wachsen. Snow Hnin Ei Hlaings bemerkenswertes Dokumentarfilmdebüt wurde über sechs turbulente Jahre im Rakhine State in Myanmar gedreht. Der unvoreingenommene Blick der Filmemacherin gewährt einen einzigartigen Zugang zu diesen mutigen Frauen, die sich zusammenschließen, um Leben zu schützen. Voller Liebe, Empathie und Hoffnung bietet MIDWIVES einen seltenen Einblick in die komplexe Realität Myanmars und seiner Menschen.
Hier können Sie ein Kinoticket bestellen
KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Stuttgarter Innenstadtkinos, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MIT: Roland Weeger, Ulrike Kammerer
Kostenbeitrag: 8,00 € Kinoeintritt
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150