Theologie und Spiritualität
Lesung und Gespräch
Der Glaube, die Kirche und ich
MI 01.06.22, 19:30 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Bin ich noch Christin? Und was bedeutet das für mich? Werden meine Enkel noch Christen sein? Oder wird es eine Zukunft geben, in der die Erzählung von Kreuzestod und Auferstehung des Gottessohns in Vergessenheit geraten sein wird? Nein, sagt Sibylle Knauss entschieden, sie ist einfach zu ergreifend – das größte Narrativ der Welt. Es ist das persönlichste Buch der Romanautorin Sibylle Knauss, in dem sie ihr Leben, in Form eines Essays, als eine Beziehungsgeschichte mit Gott erzählt. Eine Beziehung zwischen den Polen Distanz und Nähe, Gläubigkeit und kühler Betrachtung, Alltagserfahrung und Transzendenz. Keine theologische Abhandlung, sondern ein Zeugnis gelebten Lebens und der Suche nach Spuren göttlicher Gegenwart darin. Ein aufgeklärtes zeitgenössisches Bewusstsein und Christ Sein schließen sich nicht aus.
Buchhinweis:
Sibylle Knaus, Der Glaube, die Kirche und ich, Kröner, 2022
ACHTUNG: Termin verlegt vom 02.06.22
MIT: Sibylle Knauss, Schriftstellerin, ehem. Professorin an der Filmakademie Baden-Württemberg, Drehbuch-Dramaturgin, Mitglied im deutschen PEN
Kostenbeitrag: 8,00 € / 6,00 €
Kontakt: , Tel. 0711 / 2068-150