Theologie und Spiritualität
Meditation
Der Beschluss des Hohen Rats – Die Salbung in Betanien (Markus 14,1 ff)
Vier Passionsmeditationen über Texte aus dem Markusevangelium
MO 03.04.23, 12:30 – 13:00 Uhr
Hospitalkirche
Termine: Mo 03.04. / Di 04.04. / Mi 05.04. / Do 06.04.23, 12:30-13:00 Uhr
Wie konnte es dazu kommen, dass Jesus von Nazareth, der galiläische Lehrer, Erzähler und Wanderprediger, der Menschen geheilt und Feindesliebe gepredigt hat, mit der grausamen Strafe der Kreuzigung durch die römische Justiz hingerichtet wurde? Kaum ein anderer Prozess der Weltgeschichte hat die Gedanken und Phantasien der Menschen so sehr bewegt wie dieser. Die ältesten Erzählungen im Markusevangelium sind weniger historische Berichte als Glaubenstexte, die den Prozess und den Tod Jesu im Horizont des ersten Teils der Bibel und im Horizont von Ostern deuten. Was wird uns hier berichtet? Was wissen wir über die historischen Zusammenhänge?
MUSIKALISCHE GESTALTUNG: Michael Sattelberger
MIT: Pfarrerin Monika Renninger, Pfarrer Eberhard Schwarz
WEITERE INFORMATIONEN: https://www.hospitalkirche-stuttgart.de/ …
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: Hospitalkirche Stuttgart, Tel. 0711 / 20 68-317