Hospitalhof | Kunst, Musik und Kultur
Hospitalhof Open
zugunsten der Stiftung Hospitalhof
MI 03.10.18, 12:00 – 18:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart
ab 12.00 Uhr
Bewirtung durch die Hospitalgemeinde
Büchertisch im Foyer
12:30 Uhr / 14:30 Uhr
Kuratorenführungen »Still Waters. Politiken des Wassers«, Carolin Wurzbacher / Marie Luise Namislow
15:30 Uhr
Vortrag Katharina Pawlowna. Wohltäterin oder politische Karrierefrau?
Eine russische Zarentochter besiegt als württembergische Königin mit Wilhelm I., dem »König der Bauern«, das Hungerjahr ohne Sommer. Zur Gründung des Landwirtschaftlichen Hauptfestes vor 200 Jahren.
Referentin: Dr. Susanne Dieterich, Historikerin und Autorin zahlreicher Bücher zur württembergischen Landesgeschichte
13:00 / 14:00 / 15:00 Uhr
Schnupperkurse (jeweils 45 Min) – siehe unten
17:00 Uhr
Ausklang in der Hospitalkirche: »Doch immer behalten die Quellen das Wort« (Mörike)
Lesungen und Musik zu Meer, Wasser, Flut und … Dürre
Lesungen und Betrachtungen: Pfarrer Eberhard Schwarz, Musikalische Gestaltung: Michael Sattelberger mit Werken von Olivier Messiaen, Ernst Krenek und anderen.
Schnupperkurse
13:00 Uhr
- Ich brauche dich, brauchst du mich? Friedgard Blob, Dipl.Psychologin, Dipl.Pädagogin, Focusing-Ausbilderin
- Sicherheit im Leben finden. Cornelia Fürstenberger, Körperpsychoptherapie, Trauma-und Stresslösung
- Emotionen in unserem Gehirn? Neues aus der Gehirn- und Emotionsforschung für Selbstreflexion und Coaching. Dr. Albert Decker, Gesundheits- und Mental-Coaching, Persönlichkeits- und Organisationsentwickler
- Gelassen und sicher im Stress. Christiane Tepel, Systemische Therapeutin, Paartherapeutin und Trainerin für Stressmanagement
- Der freie Ton – Das lebendige Wort. Freia Fischer Sprecherzieherin, Sprecherin und Logopädin
- Selbst Sackgassen sind nach oben offen. Doris Helzle, Lehrbeauftragte für Soft Skills, Mediatorin, Trainerin, Coach
14:00 Uhr
- Gehirn an – Stress aus .Heidrun Link, Tanzpädagogin, Dozentin für Gehirnfitness
- Der freie Ton – Das lebendige Wort. Freia Fischer Sprecherzieherin, Sprecherin und Logopädin
- „Die Blätter fallen, fallen wie von weit“- Meditation im Tanz. Günther Hammerstein, Psychotherapeut
- Selbst Sackgassen sind nach oben offen. Doris Helzle, Lehrbeauftragte für Soft Skills, Mediatorin, Trainerin, Coach
- Erste Hilfe gegen Stress – ein siebenteiliger Abendkurs. Dorothee Wolf, Dipl. Psychologin, Ehe-, Familien- und Lebenberaterin; zusammen mit Pfarrer Dr. Günter Renz, Ehe-, Familien- und Lebensberater
- Blockbuster – Mit Hollywood-Techniken präsentieren. Oliver T. Streppel, Medienpädagoge, gelernter Film- und Mediendesiger und Redakteur, pädagogischer Mitarbeiter der EAEW
15:00 Uhr
- Die Energie der Veränderung. Guido Ingendaay, Coach und Trainer für persönliche Entwicklung und Kommunikation
- Sicherheit im Leben finden. Cornelia Fürstenberger, Körperpsychoptherapie, Trauma-und Stresslösung
- Emotionen in unserem Gehirn? Neues aus der Gehirn- und Emotionsforschung für Selbstreflexion und Coaching. Dr. Albert Decker, Gesundheits- und Mental-Coaching, Persönlichkeits- und Organisationsentwickler
- Ich brauche dich, brauchst du mich? Friedgard Blob, Dipl.Psychologin, Dipl.Pädagogin, Focusing-Ausbilderin
- Der freie Ton – Das lebendige Wort. Freia Fischer Sprecherzieherin, Sprecherin und Logopädin
- Gelassen und sicher im Stress. Christiane Tepel, Systemische Therapeutin, Paartherapeutin und Trainerin für Stressmanagement
Kostenbeitrag entfällt
Kontakt: , Tel. 0711 / 20 68 -150