Fort- und Weiterbildung
Zukunftsforum Naturschutz 2022
Flächenverbrauch und kein Ende: Verbauen wir die Zukunft?
Zukunftsforum Naturschutz 2022
SA 03.12.22, 09:30 – 17:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33 70174 Stuttgart

Nach zunächst sinkender Tendenz steigt der Flächenverbrauch in Baden-Württemberg wieder an, im Jahr 2020 auf 5,3 ha pro Tag. Mancherorts wird geplant und gebaut, als ob flächeneffizientes Wohnen und Bauen noch nie Thema gewesen wäre. Derweil formiert sich immer öfter Widerstand gegen neue Baugebiete und den Verlust fruchtbarer Ackerböden, verstärkt durch den Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen. In ihrem Koalitionsvertrag bekennt sich die Landesregierung dazu, den Flächenverbrauch auf maximal 2,5 ha pro Tag begrenzen zu wollen. Bis 2035 soll gar die »Netto-Null« errreicht werden.
Was steht für uns alle auf dem Spiel, wenn die freie Landschaft weiter zersiedelt wird? Welche Naturgüter sind betroffen? Und welche Konzepte gibt es, sorgsam mit der Fläche umzugehen und dennoch genug Wohnungen und Arbeitsplätze bereitzustellen? Können handelbare Flächenkontingente eine Lösung sein? Und wie möchte die Landesregierung ihr Flächensparziel erreichen?
Die Veranstaltung nennt Hintergründe und zeigt, welche Konzepte helfen können, auch bei drängendem Wohnungsbedarf sorgsam mit der Fläche umzugehen.
KOOPERATION: Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg e. V., Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart.
INFO und ANMELDUNG: https://www.lnv-bw.de
Kostenbeitrag: 35,00 € incl. Tagungsgetränke und Mittagessen
Kontakt: info@lnv-bw.de