Wege und Reisen
Exkursion
Kunstreise München
Ausstellung »Max Beckmann – Departure« (Pinakothek) und antike Kunst (Glyptothek)
SA 04.03.23, 07:30 – 19:30 Uhr
Treffpunkt: Stuttgart, Karlsplatz


Für den großen Einzelkünstler Max Beckmann (1884-1950) zog sich das Reise-Thema biografisch wie symbolisch durch sein Leben. Die Münchner Schau präsentiert Leihgaben aus Sammlungen Europas und den USA zusammen mit dem sich in der Sammlung der Pinakothek befindlichen größten Bestand seiner Werke sowie Fotos und Filme aus dem Nachlass.
Als Münchens ältestes öffentliches Museum und einzige weltweit allein für antike Skulptur vom 6. Jh. v. Chr. bis zum 5. Jh. n. Chr. von Leo von Klenze für König Ludwig I. erbaute Sammlung sind in der Glyptothek herausragende Werke vereint. Erst kürzlich umfassend saniert, erstrahlt das Museum wieder in seiner ursprünglichen Mehrfarbigkeit.
KOOPERATION: Schwäbischer Heimatbund e. V., Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
LEITUNG: Sabine Lutzeier M. A.
Kostenbeitrag: 149,00 € incl. Busfahrt, fachlich qualifizierte Reiseleitung, Führungen, Eintrittsgelder
Kontakt: Schwäbischer Heimatbund e. V., Weberstr. 2, 70182 Stuttgart, Tel. 0711 / 239 42 11