Psychologie und Gesundheit

Lesung und Gespräch

Beschwingt zur Lebensfreude in zehn Auf- und Abschwüngen

MI 05.04.23, 19:30 – 21:00 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Prof. Dr. Wilhelm Schmid © privat

Leben ist Schaukeln: Schwung holen, Leichtigkeit statt Schwere fühlen, Höhenflüge erleben, auf den Beistand Anderer hoffen und das flaue Gefühl beim Abschwung hinnehmen lernen. Das Schaukeln ermöglicht ein Hin- und Herfliegen zwischen den unterschiedlichen Seiten des Lebens, etwa zwischen Anstrengung und Besinnung. Auch zwischen der Freude am Schönen, das dem Lebensmut neuen Elan verleiht, und dem Umgang mit dem weniger Schönen, das sich nicht vermeiden lässt. Auf der Schaukel fürs Leben lernen muss dabei keine einsame Tätigkeit sein: Wechselseitig verleihen Menschen sich neuen Schwung.

Buchhinweis:

Wilhelm Schmid, Schaukeln. Die kleine Kunst der Lebensfreude, Insel Verlag, März 2023

KOOPERATION: Renitenztheater Stuttgart, Buchhandlung Osiander Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENT: Prof. Dr. Wilhelm Schmid, apl. Professor für Philosophie in Erfurt, 2012 Meckatzer-Philosophiepreis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie, Autor.

Weitere Infos: https://www.wilhelm-schmid.de

Kostenbeitrag: 12,00 € / 9,00 €

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-