Politik und Gesellschaft
Buchpräsentation
Wohnen
Zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung
DI 07.02.23, 19:00 – 20:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Wohnen ist ein hochrelevantes und vieldiskutiertes Thema der Gesellschaft, der Politik und der Wissenschaften: als existenzielles Grundbedürfnis und alltägliche soziale Praxis, als knappes Gut und wohnungspolitische Herausforderung angesichts angespannter Wohnungsmärkte sowie als Bezugspunkt und Vision architektonischer Entwürfe und zukunftsweisender Wohnbauprojekte.
Buchhinweis:
Christine Hannemann, Nicola Hilti, Christian Reutlinger (Hrsg.): Wohnen, Zwölf Schüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung, Fraunhofer IRB Verlag, 2022
———————
SWR2 Journal am Mittag vom 27.12.2022: Interview mit Christine Hannemann zur Publikation “Wohnen – zwölf Schlüsselthemen sozialräumlicher Wohnforschung” hrsg. von Christine Hannemann, Nicola Hilti und Christian Reutlinger 2022 im Fraunhofer Verlag, Stuttgart. Audio
Wohnen - Buchpräsentation - Ablauf

KOOPERATION: Institut Wohnen und Entwerfen, Fachgebiet Architektur und Wohnsoziologie, Fakultät Architektur und Stadtplanung, Universität Stuttgart; Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
MIT: Prof. Dr. Christine Hannemann, Leitung des Fachgebiets Architektur- und Wohnsoziologie am Institut für Wohnen und Entwerfen, Universität Stuttgart; Prof. Dr. Nicola Hilti und Prof. Dr. Christian Reutlinger, Ostschweizer Fachhochschule
Kostenbeitrag entfällt