Politik und Gesellschaft

Lesung und Gespräch

»So musste ich mir eigentlich alles erkämpfen«

Ein Porträt der Spielzeugpionierin Margarete Steiff

DI 07.03.23, 17:00 – 18:30 Uhr
Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart

Maren Gottschalk © Sandy Craus-fotografieonair

Margarete Steiff (1847-1909) ist bis heute eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der deutschen Geschichte. Bereits zu Lebzeiten verkaufte sie Millionen von Plüschtieren mit dem »Knopf im Ohr«, beschäftigte hunderte Mitarbeiter:innen. In ihrer Romanbiografie »Fräulein Steiff« erzählt Maren Gottschalk vom beeindruckenden Leben der Spielzeugpionierin, deren berühmter Teddy-Bär gerade seinen 120. Geburtstag gefeiert hat.

Buchhinweis: Maren Gottschalk, Fräulein Steiff, Goldmann Verlag, 2022

Im Rahmen der Nachmittagsakademie.
KOOPERATION: Kath. Bildungswerk Stuttgart, treffpunkt 50plus der Ev. Akademie Bad Boll, Volkshochschule Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

REFERENTIN: Dr. Maren Gottschalk ist Historikerin, Fachjournalistin für die WDR-Sendung »ZeitZeichen«, Autorin von Biografien und Romanen.

Kostenbeitrag: 7,00 € / 5,00 €

Diese Website setzt Cookies ein, um die volle Funktionalität zu gewährleisten. Mit der Benutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookies akzeptieren

-